Bahnhof der Schmetterlinge
Aus aktuellem Anlass zur Unterstützung der Biodiversitätskampagne wird Birdlife Goldach in der Aula den Film „Bahnhof der Schmetterlinge“ zeigen.
Die Vorführung findet am Mittwoch, 27.9.2023, 19.30 in der Aula Oberstufenzentrum Goldach statt. Es gibt ein Podiumsgespräch und einen Apéro im Anschluss an den Film.

Die Lucky Film GmbH ist eine unabhängige Zürcher Produktionsfirma («Krähen – Nature is watching us», «WILD – Jäger und Sammler», «Die Wiesenberger») und realisiert inhaltlich, dramaturgisch und gestalterisch sehenswerte Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen sowie Transmedia-Projekte.
Der aktuellste Kinofilm «Bahnhof der Schmetterlinge» handelt vom stillgelegten badischen Rangierbahnhof und dessen Bewohner: innen – eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Auf dem Gelände mit zweithöchstem nationalen Schutzstatus ist ein trimodales Umschlagsterminal, der Gateway Basel Nord, geplant. Das Projekt hat das Ziel, den Containerverkehr von der Strasse auf die Schiene zu verlagern um mehr Effizienz, Pünktlichkeit und Emissionseinsparungen zu erreichen.
Anhand dieses Präzedenzfalles, wird im Film unter anderem die Debatte aufgezeigt, ob Klimaschutz und die damit einhergehenden Projekte im Namen der Energiewende höher gewichten werden sollen, als der Artenschutz und Verlust an Biodiversität. Die Geschichte des alten badischen Bahnhofs soll die Zuschauer: innen zum Denken anregen und Raum für Diskussionen eröffnen – wie sollen wir unsere Infrastruktur in Zukunft planen, damit wir uns nicht zwischen Klima- und Biodiversitätsschutz entscheiden müssen? Wie finden wir ein Miteinander von ökologischer Infrastruktur und Verkehrs- und Energieinfrastruktur?
Sie sehen, die Thematik des Films «Bahnhof der Schmetterlinge» ist brandaktuell und behandelt einen höchstrelevanten Konflikt: «Klimaschutz vs. Biodiversitätsschutz» – eine Debatte, welche für sie als Naturschutzorganisation hoch relevant ist. Wir sind daher davon überzeugt, dass die Geschichte für Ihre Mitglieder und Sympathisant: innen interessant ist und zu spannenden Diskussionen führen kann. Zuletzt ist der Film eine passende Gelegenheit, um Ihren Mitgliedern und Sektionen aufzuzeigen, wie wichtig und bedeutsam Verbandsengagement sein kann.