- simon4617
- 30. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Rückblick auf den 5. Grundkurs von BirdLife Goldach
Ein gelungener Einstieg in die Welt der Ornithologie

Foto: Tom Bischof
4-mal Theorie: für grundlegende Kenntnisse
Der 5. Grundkurs von BirdLife Goldach bot auch dieses Jahr eine gelungene Mischung aus fundierter Theorie und spannender Praxis. Die Teilnehmenden durften sich über vier inspirierende Theorieabende freuen, an denen grundlegende Kenntnisse zur heimischen Vogelwelt, zu Lebensräumen, Bestimmungstechniken und zum Schutz der Artenvielfalt vermittelt wurden. In entspannter Atmosphäre konnte das Fundament für das weitere ornithologische Lernen gelegt werden.

Praxis hautnah: Exkursionen in die Natur
Die vier Exkursionen bildeten das Herzstück des Kurses. Unter der fachkundigen Leitung von Tom Bischof ging es hinaus in Feld und Wald, an die Ufer der umliegenden Gewässer und ins Siedlungsgebiet. Die Teilnehmenden konnten vor Ort verschiedene heimische Vogelarten beobachten, ihre Stimmen kennenlernen und typische Verhaltensweisen entdecken. Besonders eindrücklich war, wie viel Freude und Begeisterung Tom Bischof vermittelte – seine Leidenschaft für die Vogelwelt war bei jeder Begegnung spürbar und wirkte ansteckend auf Ornithologie-Neulinge wie erfahrenere Naturfreund*innen.
Grundkursordner: Wissen zum Nachschlagen
Ein weiterer Höhepunkt ist der umfassende Grundkursordner, der alle behandelten Themen ausführlich dokumentiert. Mit anschaulichen Steckbriefen, Bestimmungsschlüsseln, weiterführenden Informationen und praktischen Tipps dient er als wertvolles Nachschlagewerk. So können die Teilnehmenden ihr Wissen jederzeit auffrischen und bei eigenen Entdeckungstouren weiter vertiefen.
Fazit
Der diesjährige Grundkurs war ein voller Erfolg und hat die Türen zur faszinierenden Welt der Vögel geöffnet. Tom Bischof gelang es mit viel didaktischem Geschick und Begeisterung, System in die Vielfalt zu bringen und die Freude an der Ornithologie zu wecken. Der Kurs stärkte nicht nur das Wissen, sondern auch die Verbundenheit mit der Natur und die Motivation, sich aktiv für den Erhalt der Vogelwelt einzusetzen.
Комментарии